Häufig gestellte Fragen
Das Coaching beginnt mit der Klärung der Rahmenbedingungen und deiner zentralen Fragestellung: Worum geht es? Welches Ziel, welche Veränderung möchtest du erreichen?
Die Beratung selbst erfolgt in Gesprächsform. Je nach Bedarf werden unterstützende Körperübungen, wie zum Beispiel Atemtechniken, integriert – sowohl direkt in der Sitzung als auch als Übung für den Alltag.
Wenn das Thema Sexualität im Fokus steht, ergänze ich das Gespräch durch Sexocorporel-Arbeit, wenn es passt. Dabei bleibst du natürlich angezogen. Die Übungen unterstützen die Körperwahrnehmung, Entspannung und das emotionale Erleben – es gibt selbstverständlich keine sexuelle Handlung zwischen uns. So entsteht ein sicherer Raum, in dem du dich wohlfühlen und deinen eigenen Prozess in Ruhe erforschen kannst.
Bsp: Durch Atemübungen und achtsame Körperwahrnehmung lernst du, Spannungen im Beckenbereich bewusst wahrzunehmen und loszulassen. Das stärkt das Körperbewusstsein und kann sich positiv auf dein Empfinden und deine Intimität im Alltag auswirken.
Sexocorporel ist eine wissenschaftlich fundierte Sexualtherapie – und ja, das klingt erstmal ganz schön nach Labor und Klemmbrett, hat aber viel mit dem echten Leben (und Körper!) zu tun.
Im Kern geht’s darum, wie Körper, Kopf und Gefühle beim Sex zusammenspielen. Also: Was passiert in uns, wenn’s knistert, wenn’s stockt oder wenn wir uns einfach wohler fühlen wollen mit Lust, Nähe und unserem Körper.
Statt nur zu reden, arbeitet Sexocorporel auch körperorientiert – zum Beispiel mit Atem, Bewegung und Wahrnehmung. Kein Hokuspokus, sondern handfeste Forschung darüber, wie Sexualität gelernt, erlebt und weiterentwickelt werden kann.
Kurz gesagt: Mehr Bewusstsein, mehr Genuss, weniger Grübeln.
Das Erstgespräch ist als wesentlicher Bestandteil der Beratung kostenpflichtig.
Das ist natürlich sehr individuell und hängt von den Themen ab. Ziel ist, so kurz wie möglich und so lange wie nötig. Manche spüren schon nach den ersten Einheiten eine positive Veränderung, andere möchten länger unterstützt werden.
Vielleicht hast du bereits herausfordernde Beziehungen hinter dir und möchtest in der nächsten nicht in die gleichen Beziehungsfallen tappen? Du möchtest endlich eine:n Partner:in und den Sex, den du dir wünscht?Gemeinsam decken wir Muster auf und erforschen, was du für eine erfüllende Beziehung brauchst.
Da zu einer Beziehung immer zwei gehören, arbeite ich gerne in Paar-Settings. Manchmal geht es jedoch auch um die Beziehung zu dir selbst – um dein eigenes Erleben, deine Bedürfnisse und deinen Raum. In diesen Fällen kann ein Einzelsetting besonders hilfreich sein. Gemeinsam finden wir heraus, was für dich und deine Situation am besten passt.
Kein Problem. Änderst du etwas, ändert sich das ganze System. Du wirst überrascht sein.
Du bist Experte:in für dein Leben, ich unterstütze dich auf Augenhöhe und mit Wertschätzung. Über die Beziehung und sexuelle Themen zu sprechen erfordert viel Mut. Du entscheidest selbst, was du zu welchem Zeitpunkt ansprechen möchtest. Ich begleite dich so kurz wie möglich und so lange wie nötig.
Mein Credo: Zielorientiertes Coaching statt langjähriger Prozessarbeit.
In meiner Arbeit verwende ich Tools aus der psycho-sozialen Beratung, dem Sexocorporel (Körper und Emotionen werden in Verbindung gebracht) sowie dem Mentalcoaching und passe meine Beratung an deine individuellen Bedürfnisse an.
Ich bin diplomierte Lebens- und Sozialberaterin mit Zusatzausbildungen in Paar-, Familien- und Sexualberatung sowie ausgebildeter Mentalcoach. Zusätzlich habe ich Kurse in systemischer Sexual- und Paartherapie bei Prof. Dr. Ulrich Clement und in klinischer Sexologie & Sexocorporel bei Dr. med. Karoline Bischof absolviert. Ich lege großen Wert darauf, mich ständig fachlich weiterzuentwickeln, um dir eine fundierte Unterstützung bieten zu können.
Neben meiner Tätigkeit als Paar- und Sexualcoach stehe ich auch als Ansprechpartnerin für folgende Themen zu Verfügung:
Stressmanagment & Resilienz
Work-Life-Balance
Persönlichkeitsentwicklung
Krisen meistern
Burnout-Prävention
Berufliche Neuorientierung
Es kann immer etwas dazwischenkommen, aber ich bitte um zeitgerechte Absage. Termine können kostenfrei bis zu 48 Stunden vorher abgesagt werden.
Die Kosten für das Coaching werden von der Krankenkasse leider nicht übernommen. Manche Zusatzversicherungen übernehmen eine Kostenübernahme.
Als Lebens- und Sozialberaterin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht. Sämtliche Informationen im Coaching bleiben vertraulich und werden nicht weitergegeben. Auch nicht an den/die Partner:in, falls es in Paarberatungen auch zu Einzelsettings kommt.
Paar- und Sexualcoaching ersetzt keine Psychotherapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Die Zahlung kann gerne bar oder per Überweisung erfolgen.
Ich biete Workshops zu verschiedenen Themen an und stelle auf Wunsch auch ein individuelles Programm zusammen. Bei Interesse oder für weitere Informationen freue ich mich über eine Nachricht.
Mögliche Workshop-Themen:
Weibliche Sexualität - Wissenschaft, Lust & Mythen
Paar-Workshop: Kommunikation & Lust - Ein Weg zur Intimität
Sexualität nach Geburt
